was wurde eigentlich …

… aus dem fleischwurst-adventskranz-osternest? das war leider nicht so lange haltbar wie der „fleischwurst adventskranz“:/234/adventskranz und hat schon nach wenigen tagen -schimmel- patina angesetzt.

serviertipp

da ich so überhaupt nicht auf fischgerichte stehe, am heutigen karfreitag aber dennoch glaubenskonform speisen möchte, habe ich mir diesen kleinen serviertipp einfallen lassen.

das Fleischwurst-Adventskranz-Osternest

Dieser Hybrid aus Adventskranz und Osternest ist der Blickfang in jeder Wohnung, vermischt er doch elegant und eloquent das Beste aus der Advents- und der Osterzeit. Die Tradition des *Fleischwurst-Adventskranz-Osternests* ist atheistisch begründet und sollte usprünglich der Vorbeugung dienen. Denn, sollte ein weiterer sog. Erlöser diesen Planeten beehren, so versprach man sich durch die Mixtur… das Fleischwurst-Adventskranz-Osternest weiterlesen

das Salami Schlüsselbrett „Pur Porc“

Das dekorative und praktische *Salami Schlüsselbrett „Pur Porc“* kann man sehr einfach selbst herstellen. Hierzu werden nur eine Salami (am besten luftgetrocknet), sowie ein paar handelsübliche Schraubhaken aus dem Baumarkt benötigt. Jetzt müssen wir nur noch die Schraubhaken in die Salami drehen und das ganze an einem prominenten Plätzchen aufhängen. Das Salami Schlüsselbrett „Pur Porc“… das Salami Schlüsselbrett „Pur Porc“ weiterlesen

was wurde eigentlich …

… aus dem sonnenbrillenbügelschutz? der hat ja leider niemals nicht das offizielle licht dieser seiten erblickt, alldieweil von fünf würsten vier dabei draufgingen. desweiteren gab es in sachen tragekomfort doch so einiges zu bemängeln. wir testen die dinge schliesslich aus bevor wir sie hier präsentieren.

was wurde eigentlich …

… aus der meisenknödelwurst? die gammelt einsam und alleine vor sich hin. die lieben vögeleins scheinten unsere „meisenknödelwurst“:/260/meisenknoedel nämlich nicht mal halb so lecker zu finden wie wir und haben sich nicht wieder blicken lassen.

aschenbechr: der fleischwurst-aschenbecher

dieser formschöne und dekorative „fleischwurst-aschenbecher“:http://aschenbecher-blog.de/2007/03/08/der-fleischwurst-aschenbecher/ ist ganz einfach herzustellen. man muss hierzu nur die wurst aus der pelle befreien, im verhältnis 2:1 schneiden und mit einem löffel aushöhlen. aufgrund seiner beschaffenheit ist der fleischwurst-aschenbecher zu 100 % biologisch abbaubar. dieser beitrag wurde ihnen präsentiert mit freundlicher unterstützung von: aschenbecher-blog.de.

Leseratte: das Spianata Lesezeichen

Die Spianata ist nicht nur eine leckerschmecker Gaumenfreude, aufgrund ihrer eleganten Form eignet sie sich auch hervorragend zum Einsatz als Lesezeichen. Auf diese Art lässt sich das Naschen mit dem Lesen verbinden, selbst wenn die Spianata schon längst gefuttert ist. Kann man doch aufgrund der Fettflecken unschwer erkennen, auf welcher Buchseite man sich zuletzt befunden… Leseratte: das Spianata Lesezeichen weiterlesen